Title

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trumsdorf-Wonsees
Marktplatz 18
96197 Wonsees

Telefon: 09274 95017
E-Mail: pfarramt.wonsees@elkb.de
Internet: www.trumsdorf-wonsees.de

Termine:


2025 10 16 Gemeindetreff Oktober


18.Oktober 2025: Einladung zum Trauercafe in Wonsees - im Gemeindezentrum

2025 04 13 Trauercafe Wonsees LogoPlötzlich ist alles anders. Ein lieber Angehöriger ist gestorben und nach der Beerdigung, nach all den Formularen, die ausgefüllt, Behördengängen, die getätigt und Dingen, die erledigt werden müssen, ist es oft so, dass man in ein Loch der Trauer fallt. Wir wollen Sie in Ihrer Trauer nicht alleinlassen. Eine offene Gruppe gibt Raum für Austausch, Gemeinschaft und gegenseitige Hilfestellung. Bei jedem Treffen gibt es einen kurzen Impuls zur Trauerarbeit. Eingeladen ist jeder, der sich in einer Trauerzeit befindet oder seine Trauer Erfahrungen teilen und weitergeben mochte.

Wir laden Sie herzlich ein am 18.Oktober  von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Gemeindezentrum Wonsees, Kulmbacher Str.21 und dann regelmäßig einmal monatlich.

 

Ansprechpartner:

Pfr. Ulrich Zenker, Tel.09274/95017

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hildegard Horter, Tel. 09274/1078

Corinna Zenker aus Kasendorf,

Besuchs-Pilot Projekt

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns, wenn Sie einfach einmal vorbeikommen.


2025 10 18 Paarandacht


2025 10 25 Kinderbibeltag in Wonsees Neu


2025 10 28 Missionsabend in Großenhül


 2025 11 03 Altenbeichten Herbst 2025

 



Berichte:


4.September 2025: Andacht des Kindergartens

Am 4.September, startete unser Kindergartenjahr mit einer kleinen Andacht in der der St.-Laurentius-Kirche. Gemeinsam sangen wir Lieder, sprachen Gebete und schauten uns ein Anspiel von Pfarrer Zenker und Erzieher Pöhner an.

Ein besonderer Moment war die Einsegnung unserer beiden neuen Mitarbeiterinnen, Frau Paula Kolb und Frau Susanne Birzer. Frau Birzer gehört seit Juni 2025 zu un serem Team – jetzt wurden beide feierlich begrüßt.

So begann das neue Kindergartenjahr mit Gottes Segen.


30.August: Abendandacht mit dem Duo"Hoffnungsvoll"

Am fünften Sonntag im August wurde in Trumsdorf­Wonsees kein Gottesdienst in Wonsees angeboten. Dafür trat am Samstagabend das Duo "Hoffnungsvoll" auf und gestaltete mit ihren Liedern eine besondere Stunde in der Wonseeser Kirche. Rebekka und Heiko­Jürgen Friedrich sangen von dem Herrn der Herrlichkeit, dem sie immer wieder nur danken können. Sie haben erlebt, dass es manches Mal auch durch dunkle Täler geht, doch führt er hindurch, sodass sie am Ende nur Gott die Ehre geben können.

2025 08 30 Abendandacht Duo Hoffnungsvoll

Es war ein Abend über den Glauben und über das Leben. Pfarrer Zenker schloss die Andacht am Ende mit Gebet und Segen ab


24.August 2025: “Kirche im Grünen” im Schlosshof in Wiesentfels

Hatten Sie ZEIT für den Gottesdienst im Schloss Wiesentfels? Wenn nicht, dann nehmen Sie sich hier einen Augenblick ZEIT, um "Kirche im Grünen" im Schlosshof in Wiesentfels Wenn nicht, dann nehmen Sie sich hier einen Augenblick ZEIT, um darüber zu lesen…

Um ZEIT ging es an diesem Sonntag früh in dem wunderschönen Schlosshof ­ zuerst schien es, als ob aufgrund der in der Früh kühlen Witterung nicht so viele ihre ZEIT dort verbringen wollten bzw. Ein wenig ZEIT "mitbringen", um Gottesdienst zu feiern und später bei Gegrilltem und Kaffee und Kuchen die freie ZEIT miteinander zu genießen. Schließlich waren es aber rund 130 Personen beim Gottesdienst und später zur Kirchweih auch noch ein paar mehr Besucher. So viel hatten wir noch nie ­ aber wir haben auch unser 5­jähriges Jubiläum gefeiert: seit 2020 begehen wir die Kirchweih in Wiesentfels mithilfe der Feuerwehr und anderer fleißiger HelferInnen und KuchenbäckerInnen im Schloss. An diese ergeht hier ein ganz herzlicher Dank für die geschenkte ZEIT!

An diesem Sonntag gab es viele schöne und erfüllte Augenblicke, die wir in diesem einmaligen Ambiente des Wiesentfelser Schlosshofes genießen konnten. In dem Zusammenhang erinnere ich an das Zitat von Meister Eckart, das am Ende der gemeinsamen Predigt der beiden Pfarrer zitiert wurde: "Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe." Möge diese Weisheit uns jeden Tag begleiten und helfen, unsere ZEIT jeden Augenblick bewußt zu leben!

2025 08 24 Gottesdienst Schloßhof Wiesentfels


August 2025 Ausstellung in der St-Laurentius-Kirche

Rut - Stammmutter Jesu als Ährenleserin

“Denn wohin du gehst. will ich gehen, und wo Du bleibst, da bleibe ich. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott“
Diesen Satz sagte die Moabiterin Rut zu ihrer israelitischen Schwiegermutter Noomi. In Moab hatte Noemi ihren Mann und die beiden Söhne verloren, nur Rut kam mit ihr nach
Bethlehem zurück und ließ ihre Familie und Heimat hinter sich.    

Ihre Treue wurde belohn,. in Boas fand sie einen neuen Mann und wurde zur Stammmutter Davids und somit auch von Jesus (Mt 1,5)
- Was sind wir bereit für die Nachfolge von Jesus Christus aufzugeben? -

Jesus Christus spricht:
„Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er
sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach!“

2025 08 02 Ausstellung Rut Stammmutter Jesu 01


2025 08 02 Ausstellung Rut Stammmutter Jesu 03

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der St-Laurentius-Kirche angeschaut werden.


19. Juli 2025: Ausflug der Präparanden nach Pottenstein

 Die diesjährigen Präparanden fuhren in die idyllische Fränkische Schweiz, genauer gesagt nach Pottenstein. Die Fahrt bot den Jugendlichen nicht nur die Gelegenheit, die Natur zu genießen, sondern auch, sich als Gruppe besser kennenzulernen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.

Das erste Highlight des Tages war die Führung durch die berühmte Teufelshöhle. Die beeindruckenden Tropfsteinformationen und die spannende Geschichte der Höhle sorgten für Staunen und Gesprächsstoff.

Nach dem Höhlenbesuch stärkten sich alle gemeinsam bei einem Picknick.  Die lockere Atmosphäre lud zum Austausch und zum Ideensammeln für die bevorstehende Konfirmandenzeit ein.

Beim anschließenden Besuch des Soccerparks war Geschicklichkeit mit dem Fußball gefragt.

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Zenker der uns an diesem Tag begleitet hat.  Ebenfalls möchten wir uns bei allen Präparanden für die gute Stimmung und die offene Atmosphäre bedanken.

Der Präparanden Ausflug nach Pottenstein war ein schöner Tag. Die Mischung aus Natur, Aktivitäten und Gemeinschaft machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.


Juni/Juli 2025: Jubelkonfirmationen in Trumsdorf und Wonsees

Am 15. Juni feierten die Jubelkonfirmanden in Trumsdorf ihre silberne, goldene und diamantene Konfirmation nach 25, 50 bzw. 60 Jahren. Ihr 65jähriges Jubiläum, die eiserne Konfirmation, konnten noch drei Jubilare mitfeiern. Ebenfalls drei Jubilare waren nach 70 Jahren zur Gnadenkonfirmation gekommen und ein Konfirmand feierte die Kronjuwelenkonfirmation nach 75 Jahren. Alle freuten sich, im Gottesdienst zusammenzusein, die alten Lieder zu singen und das Abendmahl miteinander zu feiern. Pfr. Ulrich Zenker sprach ihnen den Segen zu, den sie damals zu ihrer Konfirmation schon gehört hatten: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist schenke Dir seine Gnade, Schutz und Schirm vor allem Argen, Stärke und Hilfe zu allem Guten, dass Du bewahrt wirst im rechten Glauben zum ewigen Leben.
2025 06 15 Jubelkofirmation Trumsdorf

Predigt von Pfarrer Ulrich Zenker zur Jubelkonfirmation in Trumsdorf am 15. Juni 2025


In Wonsees war die Jubelkonfirmation am 6. Juli.
30 Jubilare waren angemeldet und kamen nach der Predigt jeweils mit ihrem Jahrgang an den Altar, um den Segen zu empfangen. Pfr. Zenker erinnerte an dieser Stelle auch an die, die nicht dabei sein konnten, weil sie inzwischen gebrechlich geworden waren oder verstorben sind. Zu ihrem Gedenken wurde auf dem Friedhof eine Blumenschale aufgestellt.
2025 07 06 Jubelkonfirmation Wonsees
Predigt von Pfarrer Ulrich Zenker bei der Jubelkonfirmation in Wonsees am 6. Juli 2025


Pfingstmontag: Dekanatsmissionsfest in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees

Kopie von 2025 06 09 Dekanats missionsfest 01aEtwa 120 Personen aus allen Gemeinden kamen zum Dekanatsmissionsfest am Pfingstmontag zusammen. Eigentlich war das Fest auf dem Pfarrgarten geplant, doch aufgrund der kühlen Temperaturen musste die Veranstaltung in der Kirche in Wonsees stattfinden. In diesem Jahr waren Gäste aus der Ukraine eingeladen worden.

 

Der stellvertretende Bischof Alexander Gross erzählte in einer sehr bewegenden Predigt vom Vertrauen auf Gott, die ihnen Mut gibt, Gemeinden zu betreuen und Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten aufzunehmen.

2025 06 09 Dekanats missionsfest 02

 

2025 06 09 Dekanats missionsfest 03

2025 06 09 Dekanats missionsfest 04

Nach dem Kaffeetrinken erzählten Nina Knutas und Alexander Gross, wie sie in den schlimmen Kriegsgeschehen den Glauben nicht verloren haben. "Betet für uns," sagte Alexander Gross am Ende, "denn wenn wir aufgeben, sind wir verloren." Pfarrer Zenker regte an, sich einmal ein Bild vor Ort in der Ukraine zu machen und einige Gemeinden in der Ukraine zu besuchen.

2025 06 09 Dekanats missionsfest 05
2025 06 09 Dekanats missionsfest 06

 

 

 

Termine


Wonsees:
Gemeindezentrum Wonsees

Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees

Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees

Tageslosung

Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
1. Mose 32,27
Da wurden Kinder zu Jesus gebracht, dass er die Hände auf sie legte und betete.
Matthäus 19,13