15.Oktober 2023
Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Daniel Städtler und Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch
Bericht (Text) in der "Rundschau" von der Verabschiedung:
Es war ein sehr herzlicher Abschied, den die Kirchengemeinden von Wonsees, Berndorf und Trumsdorf ihrem scheidenden Pfarrersehepaar, Daniel Städtler und Anna Städtler-Klemisch, in der St. Laurentiuskirche bereiteten. Für die Kirchengemeinde Berndorf ist die Nachfolgerin zwar schon da: Pfarrerin Evelyn Leupold. Und auch nach Trumsdorf und Wonsees wird in einem halben Jahr eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger kommen, wie Pfarrer Daniel Städtler verlauten ließ, der bereits in dieser Woche den Dienst in der Kirchengemeinde Illertissen, einer Stadt mit rund 18 400 Einwohnern im Landkreis Neu-Ulm, gemeinsam mit seiner Ehefrau aufgenommen hat. Die Pfarrstellen, die Menschen, die Fränkische Schweiz, das ganze Leben zurückzulassen, fiel nicht leicht, wie Pfarrer Daniel Städtler und seine Ehefrau betonten: "Wir werden die Zeit hier in guter Erinnerung behalten, gern daran zurückdenken." Musikalisch wurde der Abschiedsgottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung von Angela Lang und vom Posaunenchor Wonsees umrahmt.
In seiner Predigt blickte Pfarrer Daniel Städtler auch auf schöne Erinnerungen zurück, die er gemeinsam mit seiner Ehefrau in den letzten Jahren in den Kirchengemeinden erlebte, wie die Gottesdienste, die gemeinsam in den Kirchen gefeiert wurden, das Diskutieren mit den Jugendlichen im Präparanden- und Konfirmandenunterricht oder die Wonseeser Kinderbibeltage. Es waren aber auch die schweren Erinnerungen, wie die Sterbefälle und Beerdigungen: "All diese Dinge - auch die Schweren - kamen uns in den Sinn, weil sie wichtige Aufgaben sind, wichtiger als andere, wichtiger als irgendein bürokratischer Kram, von dem wir ja auch mehr als genug haben. Das sind die Dinge, bei denen man - egal wie anstrengend sie waren - hinterher das Gefühl hat: Heute habe ich etwas Wichtiges und Sinnvolles gemacht. Heute war es gut, dass ich da war."
Es wird weitergehen, wie Pfarrer Daniel Städtler feststellte: "Es wird weiterhin schöne Gottesdienste geben - drinnen und draußen. Ein anderer wird sie gestalten. Es wird weiterhin Präparanden- und Konfirmandenunterricht geben. Ein anderer wird mit den Jugendlichen diskutieren. Es wird weiterhin Aussegnungen und Beerdigungen geben. Nur dass dann ein anderer am Sarg stehen wird. Aber es wird jemand für sie da sein, es wird jemand diese wichtigen Aufgaben übernehmen und das freut uns." Pfarrer Städtler machte auch deutlich, dass Pfarrer viel mehr sind als ihr Tun, weil hinter allem Tun ein Mensch steht, zu dem die Kirchenmitglieder eine Beziehung haben, die über das Tun hinausgeht.
Dekanin Martina Beck verabschiedete Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch und Pfarrer Daniel Städtler, um in der Kirchengemeinde Illertissen neue Aufgaben zu übernehmen: "Deshalb geben wir euch heute frei von allen dienstlichen Verpflichtungen in den Kirchengemeinden Berndorf, Trumsdorf und Wonsees." Dekanin Beck gab auch die Vertretungen in der Vakanz bekannt, dabei werden die Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden auch verstärkt mit eingesetzt: "Ich danke allen, die die Kirchengemeinden in dieser Zeit lebendig halten."
Der Blick geht hoch zum Kirchenchor, der nach der Freistellung der dienstlichen Verpflichtungen in den Kirchengemeinden Berndorf, Trumsdorf und Wonsees durch Dekanin Martina Beck, das Segenslied für das Pfarrersehepaar singt.
In ihrem Rückblick dankte das Pfarrersehepaar der Landeskirche, die es möglich gemacht hat, beide im Jahr 2017 im Dekanat Thurnau unterzubringen, denn Stellen für eine Vikarin und einen Pfarrer im Probedienst zu finden, war nicht leicht: "Wir danken unseren Kirchengemeinden, die uns herzlich aufgenommen haben, nachsichtig mit uns waren und mit uns unseren Glauben gelebt haben. Wir danken den Kirchenvorständen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Ehrenamtlichen für die Zusammenarbeit und ihr vieles Engagement. Die Gemeinden können stolz auf diese Menschen sein."
Mit herzlichen Worten und mit großer Dankbarkeit verabschiedeten die Sprecher der Kirchenvorstände, Irmgard Hofmann für Berndorf, Erwin Wölfel für Wonsees und Janine Friedmann für Trumsdorf von "ihrem" Pfarrersehepaar und wünschten an der neuen Wirkungsstätte einen guten Start und auch eine gute Zukunft.
Beim Abschied nehmen von Pfarrer Daniel Städtler und Pfarrerin Anna Städtler- Klemisch spürte man förmlich die Herzlichkeit, mit der das Pfarrersehepaar von den Kirchenmitgliedern ins Herz geschlossen wurde.
Neue Ausstellung in der St. Laurentius Kirche
Sturm auf dem See (Mt. 14, 22-33)
Nach der Speisung der Fünftausend sollten die Jünger mit dem Boot an das gegenüberliegende Ufer des Sees vorausfahren. Jesus stieg allein auf den Berg um zu beten.
Das Boot geriet mitten auf dem See in einen Sturm. Als die Nacht fast zu Ende war, ging Jesus ihnen auf dem Wasser entgegen. Die Jünger fürchteten sich aber, als sie ihn sahen und sprachen: Es ist ein Gespenst.
Er redete aber sogleich mit ihnen und sprach: Seid guten Mutes! Ich bin es. Fürchtet euch nicht!
Petrus antwortete ihm: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen! Er aber sprach: Komm! Und Petrus ging auf dem Wasser auf Jesus zu.
Als er den starken Wind sah fürchtete er sich, fing an zu sinken und schrie: Herr rette mich!
Sogleich streckte Jesus die Hand aus, ergriff ihn und sprach: Kleingläubiger, warum zweifelst du? Und als sie in das Boot gestiegen waren, legte sich der Wind.
Konzentrieren wir uns zu sehr auf den Wind, packt uns die Angst und wir versinken. Gerade in stürmischen Zeiten sollen wir zu JESUS kommen, unseren Blick fest auf IHN gerichtet. ER wird uns retten.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der St. Laurentius Kirche angeschaut werden.