Stellenausschreibungen
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trumsdorf sucht ab dem 01.11.2023
1. einen Mesner (m/w/d) für in der Kirche St. Michael in Trumsdorf
in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 2 Stunden.
Zu den regelmäßigen Aufgaben gehört das tägliche Auf- und Abschließen der Kirche sowie das Herrichten der Kirche für Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen sowie für Taufen und Trauungen, d.h. Heizung und Licht einschalten, Lieder an Liedtafeln anstecken, Lautsprecheranlage einschalten usw. Der Mesnerdienst bei Trauerfeiern ist nur im Vertretungsfall zu übernehmen.
2. eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Kirche St. Michael und das Gemeindehaus in Trumsdorf
in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 1,5 Stunden.
Zu den regelmäßigen Aufgaben gehört das wöchentliche Fegen der Flure, Reinigung der Toilette, vierzehntägiges Staubsaugen der Kirche sowie eine jährliche Generalreinigung.
3. einen Hausmeister (m/w/d) für die Kirche St. Michael und das Gemeindehaus in Trumsdorf sowie die dazugehörigen Wege und Grünflächen
in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 1,5 Stunden.
Zu den regelmäßigen Aufgaben gehört das Räumen und Streuen der Wege im Winter und das Rasenmähen im Sommer.
Die drei Stellen können kombiniert werden, werden aber auch einzeln vergeben.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen DIVO.
Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland).
Bewerbungen richten Sie bitte mündlich oder schriftlich bis spätestens 20.10.2023 an:
Pfarramt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Trumsdorf und Wonsees (Marktplatz 18, 96197 Wonsees, Tel.: 09274/95017)
19. September: Kirchen-Umwelt-Kino in Buchau
Der Film führt die Zuschauer in eine Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischen Aufwand gedreht, stellt der Film einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor.Dauer: 93 Minuten
7. Oktober 2023: Martin Luther
Am Samstag, 7. Oktober 2023, ist wieder Kinderbibeltag. Diesmal gehen wir mit Martin Luther auf Entdeckungstour. Eingeladen sind wieder alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Wir starten um 13.30 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees, wo wir um 17.00 Uhr auch wieder unser Kinderbibeltag beenden.
Wir werden bei unserem Kinderbibeltag auch wieder gmeinsam basteln und passende Spiele spielen - bei schönem Wetter draußen.
Herzliche Einladung an alle Kinder!
15. Oktober: Verabschiedung von Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch und Pfarrer Städtler
Am 30. September 2023 endet unser Dienst in den Kirchengemeinden Trumsdorf und Wonsees. Wir wechseln auf die beiden Pfarrstellen der Kirchengemeinde Illertissen.
Unser Weggang kommt nicht überraschend. Die letzten zwei Jahre waren davon geprägt, unseren Abschied vorzubereiten. Der Landesstellenplan trifft Oberfranken hart. Auch die Pfarrstellen Berndorf, Trumsdorf und Wonsees sind davon betroffen. Dementsprechend haben wir die drei Kirchenvorstände unterstützt, einen Weg in die Zukunft zu finden und zu gehen. Berndorf wird zukünftig eng mit Limmersdorf und Thurnau zusammenarbeiten. Pfarrerin Leupold wird hier hauptsächlich zuständig sein. Die Kirchengemeinden Trumsdorf und Wonsees haben sich für eine Fusion ihrer Kirchengemeinden entschieden. Ein Teil der Fusion wurde bereits umgesetzt, ein Teil steht noch aus. Der kann erst erfolgen, wenn wir auf neue Pfarrstellen wechseln. Das ist nun der Fall.
Im Rückblick sind wir sehr dankbar:
Wir danken unserer Landeskirche, die es möglich gemacht hat, uns beide 2017 im Dekanat Thurnau unterzubringen. Stellen für eine Vikarin und einen Pfarrer im Probedienst zu finden, war sicher nicht leicht.
Wir danken unseren Kirchengemeinden, die uns herzlich aufgenommen haben, nachsichtig mit uns waren und mit uns unseren Glauben gelebt haben.
Wir danken den Kirchenvorständen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Ehrenamtlichen für die Zusammenarbeit und ihr vieles Engagement. Die Gemeinden können stolz auf diese Menschen sein!
Die Pfarrstellen, die Menschen, die Fränkische Schweiz, das ganze Leben hier zurückzulassen, fällt uns nicht leicht. Wir werden die Zeit hier in guter Erinnerung behalten, gern daran zurückdenken und in den (kirchlichen) Nachrichten immer mal verfolgen, was hier in unseren »alten Gemeinden« vor sich geht.
Noch aber bleibt ein bisschen Zeit. Wir sind jetzt erst einmal bis Ende August im Sommerurlaub. Im September sind wir noch ganz normal im Dienst. Ab 1.10. sind wir dann in Illertissen. Ein Gottesdienst aber bleibt uns dann noch: Am Sonntag, 15. Oktober, um 14.00 Uhr findet unser Verabschiedungsgottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees statt.
Neue Ausstellung in der St. Laurentius Kirche
Sturm auf dem See (Mt. 14, 22-33)
Nach der Speisung der Fünftausend sollten die Jünger mit dem Boot an das gegenüberliegende Ufer des Sees vorausfahren. Jesus stieg allein auf den Berg um zu beten.
Das Boot geriet mitten auf dem See in einen Sturm. Als die Nacht fast zu Ende war, ging Jesus ihnen auf dem Wasser entgegen. Die Jünger fürchteten sich aber, als sie ihn sahen und sprachen: Es ist ein Gespenst.
Er redete aber sogleich mit ihnen und sprach: Seid guten Mutes! Ich bin es. Fürchtet euch nicht!
Petrus antwortete ihm: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen! Er aber sprach: Komm! Und Petrus ging auf dem Wasser auf Jesus zu.
Als er den starken Wind sah fürchtete er sich, fing an zu sinken und schrie: Herr rette mich!
Sogleich streckte Jesus die Hand aus, ergriff ihn und sprach: Kleingläubiger, warum zweifelst du? Und als sie in das Boot gestiegen waren, legte sich der Wind.
Konzentrieren wir uns zu sehr auf den Wind, packt uns die Angst und wir versinken. Gerade in stürmischen Zeiten sollen wir zu JESUS kommen, unseren Blick fest auf IHN gerichtet. ER wird uns retten.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der St. Laurentius Kirche angeschaut werden.
31. Oktober 2023: Gottesdienst zum Reformationstag
Es wirken mitder Bezirksposaunenchor unter der Leitung von Steffen Schwarz. Durch den Gottesdienst führen Dekanin Martina Beck und ein Team von Pfarrerinnen & Ehrenamtlichen.
31.10.2023, 19.30 Uhr, St.-Nikolaus-Kirche Alladorf
4. November 2023: Frauenfrühstück
Am Samstag, 4. November, findet um 9:00 Uhr im Bürgerhaus in Kainach wieder ein Frauenfrühstück statt.
Wir laden ein zu einem reichhaltigen Frühstück mit verschiedensten Leckereien. Anschließend spricht Frau Pfarrerin Stefanie Lauterbach aus Weidenberg über das Thema "Sich selbst wertschätzen".
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung bei Johanna Schrüfer (09274/1431) erforderlich.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Das Frauenfrühstücks-Team
7. November: Altenbeichten in Schirradorf und Großenhül
Am Dienstag, dem 7. November, finden wieder unsere Altenbeichten statt. Achtung: Die Termine, die im Wonseeser Veranstaltungskalender stehen, stimmen nicht.
Die „Altenbeichten“ sind barrierefreie Gottesdienste. Sie richten sich an Menschen, die nicht in die Kirche kommen können, z.B. weil sie schlecht zu Fuß sind. Die Gottesdienste sind bewusst kurz, damit niemandes Kräfte überstrapaziert werden. Wir beten einen Psalm, hören auf die Worte der Schrift, halten Beichte und feiern miteinander das Heilige Abendmahl.
Aufgrund der Vakanz werden die Altenbeichten von Pfarrer Stefan Lipfert gestaltet werden.
Termine:
Di, 07.11.2023, 14:00 Uhr − Landgasthaus Weith (Großenhül 32, 96197 Wonsees)
Di, 07.11.2022, 15.00 Uhr – Alte Verkaufsräume der Fa. Nicklas in Schirradorf (Hirtengasse 4, 96197 Wonsees)
10. und 11. November: Familiengottesdienst und Laternenumzüge zu St. Martin
Am Freitag, 10. November, um 17:00 Uhr, feiert die Kirchengemeinde Wonsees wieder zusammen mit dem Evangelischen Kindergarten Wonsees einen Familiengottesdienst zu St. Martin. Los geht es in der Kirche Wonsees, wo wir die Geschichte vom Heiligen Martin hören, singen und beten. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen. Der Gottesdienst und der Umzug richten sich wie jedes Jahr an alle Familien und alle Interessierten – nicht nur an die Kinder des Kindergartens.
Am Samstag, 11. November, ist um 17:30 dann wieder der traditionelle St.-Martins-Umzug in Alladorf. Wir feiern gemeinsam eine Andacht und ziehen mit unseren Laternen durchs Dorf. Los geht es hinter dem Dorfhaus Alladorf (Alladorf 20, 95349 Thurnau). Dort ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf alle!
2. Dezember 2023: Konzert "Ein Abend mit Gott" - Rebekka Fischer und Heiko Jürgen Friedrich
Das Musikerdou Rebekka Fischer (Piano/Gesang) und Heiko Jürgen Friedrich (Gitarre/Gesang) spielen in ihrer aktuellen Konzertreihe "Ein Abend mit Gott" Lieder über den Glauben und das Leben.
Mit eigenen Kompositionen, traditioneller geistlicher Musik, sowie dem modernen christlichen Lied laden sie konfessionsübergreifend zu einer musikalischen Reise ein, um Seele und Geist für die Lasten des Alltags zu stärken.
Und so wollen wir in Vorbereitung auf die Adventszeit musikalisch zu inneren Einkehr und Ruhe kommen, um uns auf Weihnachten und die Geburt Jesu Christi vorzubereiten.
Rebekka Fischer und Heiko-Jürgen Friedrich auf Youtube: https://www.youtube.com/@rebekkafischer3029
Konzert "Ein Abend mit Gott" - Rebekka Fischer und Heiko-Jürgen Friedrich
Termin: Samstag, 2.12.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: St.-Laurentius-Kirche Wonsees
Eintritt frei, Spenden erbeten.
3. Dezember: Seniorenadvent in Alladorf
Am Ersten Advent, 3. Dezember, feiern wir um 14.00 Uhr im Dorfhaus in Alladorf (Alladorf 20, 95349 Thurnau) unseren Seniorenadvent. Zur Adventsfeier sind alle Seniorinnen und Senioren der beiden Kirchengemeinden herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein von alten und neuen Gesichtern. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Plätzchen gesorgt!