Einführung des neuen Kirchenvorstandes.
Am Ersten Advent, dem 1. Dezember 2024, wurde der bisherige Kirchenvorstand bedankt und verabschiedet und neue Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr Amt eingeführt. Pfarrer Zenker hob hervor, dass der Dienst des Kirchenvorstandes weit über eine kurze Sitzung im Monat hinausgeht. Gottesdienste müssen vorbereitet, Feste geplant und durchgeführt und kleinere Renovierungsarbeiten in die Hand genommen werden. Und nicht zuletzt musste die Arbeit getan werden.
Viele Sitzungen lang wurde darüber nachgedacht, wie die Gemeinden zu einem größeren Ganzen werden. Schließlich wurde entschieden, Trumsdorf und Wonsees zu einer großen Gemeinde zu verschmelzen, mit einem neuen Kirchenvorstand aus sechs gewählten und zwei berufenen Mitgliedern. Gemeinsam mit dem erweiterten Kirchenvorstand und dem Pfarrer bilden sie das Gremium, das die Gemeinde führen wird.
Dem neuen Kirchenvorstand gehören an:
Peter Böhmer, Janine Friedmann, Martina Hösch, Karin Münch-Vogel, Edith Popp, Yvonne Schirmer, Petra Ströbel und Erwin Wölfel.
Im erweiterten Kirchenvorstand sind:
Gerd Hacker, Hans-Rainer Münch, Gabriele Nicklas und Elke Schubert.
Verabschieden mussten wir uns von bewährten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, die zum Teil aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl standen.
Verabschiedet wurden:
Detlef Gasthuber, Gottfried Langenfelder, Ewald Retsch, Peter Schmeußer, Johanna Schrüfer, Frank Stief und Gerlinde Ziermann.
Aus dem erweiterten Kirchenvorstand gehörten dem Gremium an:
Reinhold Dörfler, Katrin Hacker, Silvia Heinz, Gerhard Münch, Katrin Nowakowski, Heinz Schwarz und Gabriele Unger.
Als kleines Geschenk erhielten alle, die sich um die Gemeinde bemüht haben, von Pfarrer Zenker etwas, das nicht im Schrank verstaubt, das gegessen werden kann und das noch einmal richtig warm (ums Herz) macht, wenn man es nach Gebrauch in den Ofen wirft: Ein Vogelhäuschen inklusive Futter.