Title

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Trumsdorf und Wonsees
Marktplatz 18
96197 Wonsees

Telefon: 09274 95017
E-Mail: pfarramt.wonsees@elkb.de
Internet: www.trumsdorf-wonsees.de

Zu den beiden Kirchengemeinden Trumsdorf und Wonsees gehören drei Markgrafenkirchen.

St.-Laurentius

Markgrafenkirche St Laurentius

Die Markgrafenkirche St.-Laurentius gehört laut dem Verein Markgrafenkirchen e.V. zu den schönsten Markgrafenkirchen überhaupt.

Die Anfänge von St. Laurentius reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Kirche, damals noch eine Fachwerkbau, wurde absichtlich auf einem kleinen Hügel erbaut. Von drei Seiten war sie so von einem natürlichen Hang umgeben. Auf der vierten Seite, wo heute der Pfarrgarten und der Friedhof liegen, wurde ein Graben angelegt. Unterstützt durch dicke Mauern diente die Kirche als Rückzugsort für die Bevölkerung von Wonsees. Durch die unmittelbare Nähe zur Burg Zwernitz, die in kriegerischen Auseinandersetzungen einen beliebtes Angriffsziel war (z.B. beim Einfall der Hussiten oder im Zweiten Markgrafenkrieg), war dieser Rückzugsort nötig.

Im Dreißigjährigen Krieg bot die Kirche der Bevölkerung leider keinen effektiven Schutz mehr. Dennoch wurde sie 1632 als einziges Gebäude von Wonsees nicht niedergebrannt, als bayerische Truppen brandschatzend durch das Markgraftum zogen. Die einfallenden Truppen stellten in der Kirche nämlich ihre Pferde unter. So wurde die Kirche zwar verwüstet, aber nicht zerstört.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde St. Laurentius im sog. Markgrafenstil umgebaut. Dieser Stil zeigt sich in St. Laurentius vor allem durch den Kanzelaltar und die umlaufenden Emporen.

Dass St. Laurentius heute als eine der schönsten Markgrafenkirchen gilt, liegt an ihrem prächtig geschmückten Altar. Dieser sah aber nicht immer so aus. Als der Altar 1727 in die Kirche kam, war er kaum bemalt und hatte abgesehen vom allsehenden Auge Gottes keine Figuren, die ihn zierten. 50 Jahre später sammelten Wonseeser Gemeindeglieder Geld, um den Altar bemalen zu lassen. Außerdem wurde damals dazu aufgerufen, Figuren für den Altar zu stiften. Dem Aufruf folgten viele. So kam es zur heutigen Pracht des Altares.

Öffnungszeiten:

Mai bis September: 10.00 bis 19.00 Uhr
Oktober bis April: 10.00 bis 16.00 Uhr

Kirchenführungen:

Kostenlose Führungen nach vorherige Terminabsprache mit dem Pfarramt möglich.

Wir bieten Führungen für Erwachsene und Kinder an. Sie können zwischen Führungen mit einem allgemeinen Überblick über die interessantesten Ereignisse und Sehenswürdigkeiten und Führungen mit besonderen Schwerpunkten auswählen (St. Laurentius im Zeitalter der Ritter und Burgen, Mord und Totschlag in Wonsees, Kunstschätze in St. Laurentius und ihre Bedeutung)

In der Kirche liegt ein Kirchenführer aus, den Sie hier herunterladen können:

Kirchenführer St. Laurentius Wonsees

Weiterführende Links:

St. Michael

Kirche Trumsdorf web

St. Michael ist eine der ältesten Kirchen des Dekanates und der ganzen Region. Erbaut wurde sie wahrscheinlich im 11. Jahrhundert. Große An- und Umbauten fanden im 14. und 15. Jahrhundert statt, als die Kirche in etwa ihre heutige Größe erhielt. Im Zuge der Umgestaltung im Markgrafenstil wurde der Krichturm jedoch noch einmal um ein Stockwerk erhöht.

In der Kirche liegt ein Kirchenführer aus, den Sie hier herunterladen können:

Kirchenführer St. Michael Trumsdorf

Öffnungszeiten:

April bis Oktober: 9.30 Uhr bis 18 Uhr

St. Nikolaus

Mindestens seit dem 15. Jahrhundert stand in Alladorf ein Kirchlein, das dem Heiligen Nikolaus geweiht war. 1738 beschloss die Gemeinde unter ihrem damaligen Pfarrer Metsch, das alte Kirchlein abzureißen und eine neue Kirche zu bauen. Das Vorhaben erschien Vielen als verrückt, denn es war keinerlei Geld für den Bau da. Aber schon fünf Jahre später wurde die neu erbaute Kirche eingeweiht.

In der Kirche liegt ein Kirchenführer aus, den Sie hier herunterladen können:

Kirchenführer St. Nikolaus Alladorf

Öffnungszeiten:

April bis Oktober: 9.00 Uhr bis 18 Uhr

Termine


Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees
Gerlinde Ziermann

Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees

Wonsees:
Gemeindehaus Wonsees
Gerlinde Ziermann

Thurnau:
St.-Michael-Kirche Trumsdorf

Tageslosung

Siehe, du wirst Völker rufen, die du nicht kennst, und Völker, die dich nicht kennen, werden zu dir laufen um des HERRN willen, deines Gottes, und des Heiligen Israels, der dich herrlich gemacht hat.
Ich beuge meine Knie vor dem Vater, von dem jedes Geschlecht im Himmel und auf Erden seinen Namen hat.