Zweimal im Jahr, einmal an Gründonnerstag und einmal im November, feiern wir »Altenbeichte«. Altenbeichte ist eine – mittlerweile nicht mehr zeitgemäße – Bezeichnung für barrierefreie Gottesdienste. D.h. Altenbeichten richten sich an Menschen, die nicht in unsere Kirche kommen können, z.B. weil sie schlecht zu Fuß sind, gesundheitliche Probleme haben oder in der Kirche einfach zu schlecht hören. Altenbeichten sind Gottesdienste, die bewusst kurz sind, damit niemandes Kräfte überstrapaziert werden: Wir beten einen Psalm, hören auf die Worte der Schrift, halten Beichte und feiern miteinander das Heilige Abendmahl.
Die Altenbeichten finden auch während der Corona-Pandemi statt: Vor Ort wird auf die Einhaltung der gültigen Hygiene-Regeln geachtet. Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auf die Bestimmungen Rücksicht zu nehmen. Das bedeutet vor allem, dass sie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten eine Maske tragen und zueinander 1,5 Meter Abstand halten müssen.
Wer nicht zur Altenbeichte kommen kann oder aufgrund von Corona nicht kommen möchte, zu dem kommen Pfarrer Städtler bzw. Pfarrerin Städtler-Klemisch gerne zum Hausabendmahl nach Hause.
Nächste Termine:
- Di, 07.11.2023, 14:00 Uhr − Landgasthaus Weith (Großenhül 32, 96197 Wonsees)
- Di, 07.11.2022, 15.00 Uhr – Alte Verkaufsräume der Fa. Nicklas in Schirradorf (Hirtengasse 4, 96197 Wonsees)