Title

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trumsdorf-Wonsees
Marktplatz 18
96197 Wonsees

Telefon: 09274 95017
E-Mail: pfarramt.wonsees@elkb.de
Internet: www.trumsdorf-wonsees.de

Pfingstmontag: Dekanatsmissionsfest in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees

Kopie von 2025 06 09 Dekanats missionsfest 01aEtwa 120 Personen aus allen Gemeinden kamen zum Dekanatsmissionsfest am Pfingstmontag zusammen. Eigentlich war das Fest auf dem Pfarrgarten geplant, doch aufgrund der kühlen Temperaturen musste die Veranstaltung in der Kirche in Wonsees stattfinden. In diesem Jahr waren Gäste aus der Ukraine eingeladen worden.

 

Der stellvertretende Bischof Alexander Gross erzählte in einer sehr bewegenden Predigt vom Vertrauen auf Gott, die ihnen Mut gibt, Gemeinden zu betreuen und Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten aufzunehmen.

2025 06 09 Dekanats missionsfest 02

 

2025 06 09 Dekanats missionsfest 03

2025 06 09 Dekanats missionsfest 04

Nach dem Kaffeetrinken erzählten Nina Knutas und Alexander Gross, wie sie in den schlimmen Kriegsgeschehen den Glauben nicht verloren haben. "Betet für uns," sagte Alexander Gross am Ende, "denn wenn wir aufgeben, sind wir verloren." Pfarrer Zenker regte an, sich einmal ein Bild vor Ort in der Ukraine zu machen und einige Gemeinden in der Ukraine zu besuchen.

2025 06 09 Dekanats missionsfest 05
2025 06 09 Dekanats missionsfest 06


30. Mai 2025: Bittgottesdienst für eine gute Ernte

Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass wir auch im Herbsternten können und genug haben. Der Klimawandel bringt vieles durcheinander: Trockenheit und Hitzeperioden, Sturm und Überschwemmungen. Weil wir auf gute Witterung angewiesen sind, hat Großenhül in diesem Jahr zum ersten Mal einen Erntebittgottesdienst  durchgeführt. Vor dem Dorfhaus wurde ein Altar aufgebaut. Ungefähr 40 Personen wandten sich an Gott, sangen Lieder und beteten um gute Witterung und Sonne und Regen zur rechten Zeit. Für mich ist es wichtig, dass ich das Wetter und Sonnenschein und Regen zur rechten Zeit nicht allein machen kann, und es ist auch gut so. Wir bleiben auf Gott angewiesen, der in seiner Gnade schenkt, was wir zum Leben brauchen.

2025 05 30 Bittgottesdienst Großenhül


Sternwanderung der Region Süd an Himmelfahrt

An Himmelfahrt ist es seit langem üblich, zur Wonseeser Kirche zu laufen und dort den Gottesdienst zu feiern. Sowohl die Gemeindeglieder aus Hollfeld, Krögelstein und Azendorf als auch die Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Trumsdorf ­ Wonsees waren zur Sternwanderung eingeladen.

Aus allen Himmelsrichtungen machten sich Gemeindeglieder auf den Weg in die Markgrafenkirche. War es anfangs noch trüb und sah nach Regen aus, klarte es doch bald auf und ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. So kam die Gruppe unter Lachen und Plaudern kurz vor halb zehn an der Kirche an, wo Frau Ziermann und einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon Brot und Zitronenwasser bereithielten und man sich stärken konnte.

Pfarrer Ulrich Zenker und Pfarrer Thomas Oehmke gestalteten gemeinsam den Himmelfahrtsgottesdienst, indem sie nachdachten, wo wir alle schon den Himmel ganz nah erlebt haben.


Neue Ausstellung in der St.-Laurentius-Kirche:

Christi Himmelfahrt

2025 05 29 Ausstellung Christi Himmelfahrt 01

 

2025 05 29 Ausstellung Christi Himmelfahrt 02

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der St. Laurentius Kirche angeschaut werden.


18.05.2025 Gemeinsamer Gottesdienst an Kantate

Am Sonntag, dem 18. 05., feierten die Kirchengemeinden der Region Süd gemeinsam den Gottesdienst Kantate in der Friedenskirche in Hollfeld. Prädikant Klaus Bär gestaltete den Gottesdienst.
Dem Auftrag "Singt!" kamen die Gottesdienstbesucher zusammen mit dem Gesangverein Liederkranz aus Hollfeld mit Begeisterung nach.

Zu Beginn startete der Chor zusammen mit der Orgel mit "Lobt den Herrn der Welt" nach H. Purcell's "Trumpet voluntary".

Beim ersten Gemeindelied "Ich singe dir mit Herz und Mund" wurde klar: Hier haben sich Gläubige und Sänger in der Kirche versammelt, die aus Herzenslust und mit Begeisterung singen und so gemeinsam ihrem Glauben Ausdruck verleihen.

Als Introitus sang der Chor den Psalm 139, gefolgt von "Unser Vater", einem gesungenen Vater Unser, getextet von Christoph Zehendner.

Als Wochenlied folgte das Spiritual "Swing low sweet chariot" und "Make love not war", ein Kanon von Lorenz Maierhofer.

Die Predigt handelte vom Apostel Paulus auf seiner Missionsreise in der Stadt Philippi. Im Laufe seines Aufenthalts wird er dort zusammen mit Silas ohne Prozess ins Gefängnis geworfen. Während der Nacht geschieht ein Erbeben, durch das alle Gefängnistüren aufspringen und die Fesseln fallen. Weder Paulus noch Silas oder die anderen Gefangenen flüchten. Die Predigt schildert den nun immer stärker werdenden Gewissenskonflikt des Gefängnisaufsehers, der die vermeintlichen Straftäter nun in einem neuen Licht sieht und sich schließlich zum Glauben bekehrt.

Mit "Lobe den Herrn meine Seele" aus dem neuen Gesangbuch "Kommt, atmet auf" war wieder der ganze Kirchenraum vom herrlichen Lobpreisgesang der versammelten Menschen erfüllt.

Zum Abschluss sang der Chor gemeinsam mit der Gemeinde a capella (das bedeutet: ohne instrumentelle Begleitung) das Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud" und schmolzen somit zu einem großen prächtigen Chor zusammen.

Am Ende sang der Chor noch "Wir sind am Leben" von Rosenstolz und komplementierte hiermit die Vielfalt der Lieder von Klassik, traditionellen und modernen Kirchenliedern, über englische Spirituals und dem leidenschaftlichen Appell für Liebe anstatt Krieg (Make love not war) bis hin zu neuen Arrangements vom Psalm 139 sowie einem Lied mit bewegendem Text aus dem Popbereich. Die 17 Chorsänger/-innen bildeten vierstimmig eine harmonische Einheit und sangen voller Gefühl und Ausdruck.

2025 05 18 Gottesdienst Kantate 01

2025 05 18 Gottesdienst Kantate 02

Alle die dabei waren, waren sich einig, dass es ein wunderbarer vom Gesang getragener Gottesdienst war, der alle beschwingt und mit gestärkten und erfüllten Herzen in den Sonntag entließ.
Als Chorleiterin hoffe ich sehr, dass einige Gottesdienstbesucher vielleicht gespürt haben, wie schön das gemeinsame Singen mit einem Chor ist, wohltuend und nachweislich gesund für Körper und Geist.
Daher lade ich an dieser Stelle alle ein, einmal zu einer Chorprobe zu kommen. Ganz unverbindlich kann man hier mal reinschnuppern und sich und seiner Gesundheit etwas Gutes tun:
- Der Liederkranz probt immer Donnerstag (aktuell wieder am 12.6.) um 19 Uhr im Alten Rathaus/ Musikschule in Hollfeld, Marienplatz 11.
- Ebenso herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Kirchenchor Hollfeld/ Krögelstein/ Wonsees: Probe in den Sommermonaten (aktuell wieder ab 11.06.) immer um 19.30 Uhr im Jugendheim in Krögelstein (Krögelstein 44), in den Wintermonaten wird dann abwechselnd in Wonsees, Krögelstein und Hollfeld geprobt.

Ihre Angela Lang



Termine:


Jubelkonfirmation in Wonsees am 6. Juli um 9.00 Uhr

Eingeladen sind in diesem Jahr alle, die im Jahr 2000, 1975, 1965, 1960, 1955, 1950, 1945 und 1940 ihre Konfirmation gefeiert haben.

Wir laden alle Jubilare, deren Adressen uns bekannt sind, persönlich ein. Leider ist es oft sehr schwierig, die Adressen der Jubilare ausfindig zu machen, die außerhalb unseres Gemeindebereiches wohnen. Um sie einladen zu können, sind wir darauf angewiesen, dass andere Jubilare, die Kontakt zu den betreffenden Personen haben, uns deren Adresse mitteilen. Vielen Dank.


 2025 07 06 KiGo Wonsees Juli neu


12. Juli 2025: Einladung zum Trauercafe in Wonsees - im Gemeindezentrum

2025 04 13 Trauercafe Wonsees LogoPlötzlich ist alles anders. Ein lieber Angehöriger ist gestorben und nach der Beerdigung, nach all den Formularen, die ausgefüllt, Behördengängen, die getätigt und Dingen, die erledigt werden müssen, ist es oft so, dass man in ein Loch der Trauer fallt. Wir wollen Sie in Ihrer Trauer nicht alleinlassen. Eine offene Gruppe gibt Raum für Austausch, Gemeinschaft und gegenseitige Hilfestellung. Bei jedem Treffen gibt es einen kurzen Impuls zur Trauerarbeit. Eingeladen ist jeder, der sich in einer Trauerzeit befindet oder seine Trauer Erfahrungen teilen und weitergeben mochte.

Wir laden Sie herzlich ein am 12. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr und dann regelmäßig einmal monatlich zum Trauercafe ins Gemeindezentrum nach Wonsees.

Ansprechpartner:
Pfr. Ulrich Zenker, Tel.09274/95017
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hildegard Horter, Tel. 09274/1078

Corinna Zenker aus Kasendorf,
Besuchs-Pilot Projekt
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.e

Wir freuen uns, wenn Sie einfach einmal vorbeikommen.

Flyer sind auch in der Kirche ausgelegt, im Pfarramt erhältlich oder hier herunterladen:
Fleyer Trauercafe Wonsees - Termine 2025


Am 10. Mai 2025 startete das neu gegründete Team der Familienarbeit mit der ersten Spielplatzkirche in Wonsees.

Die kleinen und großen Besucher und Besucherinnen brachte alles Belastende symbolisch, in Form von großen und kleinen Steinen, vor Gott. Die Geschichte, wie Petrus im Vertrauen auf Jesus über das Wasser ging, wurde im Sandkasten anschaulich erzählt. Anschließend durften die Familien selbst aktiv werden und spielerisch im Vertrauen auf Jesus mit Hilfe von fünf Hula-Hoop-Reifen ein imaginäres Wasser überqueren. Ein besonderer Moment war der Segen, als sich das große Fallschirmtuch schützend über den Kindern erhob. Zum Ausklang saßen alle am Lagerfeuer zusammen, grillten Stockbrot und genossen einen kleinen Imbiss.

Schaut doch einmal bei der nächsten Spielplatzkirche in Trumsdorf vorbei. Wir freuen uns auf euch!

2025 07 12 Spielplatzkirche Trumdorf


"Open­Air"­Gottesdienste ­ regionale Gottesdienste

"Höhepunkte unterm Himmelszelt" ­ unter diesem Motto lädt die bayerische Landeskirche in den Sommermonaten an Seen, in Wäldern und im Grünen wieder zu zahlreichen Gottesdiensten, An­dachten und Meditationen in der freien Natur ein.
Daher laden auch wir wieder zu den diesjährigen "Open­Air­Gottesdiensten" in unserer Region (Gemeinden Azendorf, Hollfeld, Krögelstein und Trumsdorf­Wonsees ein:

13. Juli 2025 Pfarrwiese Krögelstein

Auf der Pfarrweise in Krögelstein am 13.Juli (mit anschließendem Gemeindefest im und am Jugendheim) und 10.August ­ Beginn jeweils um 9.30 Uhr. Parken Sie ihr Auto im unteren Dorf auf der großen Wiese am Bach und steigen beim Pfarrhaus die Treppe nach oben! Andererseits können Sie den Schildern folgen, die Sie über Flurwege bis zum alten Sportplatz bzw. die Grünfläche vor der Pfarrwiese bringen, wo Sie ihr Auto abstellen und zur Pfarrwiese hinüberlaufen können.

20.Juli 2025 Fesselsdorf

In Fesselsdorf an der Kapelle am 20. Juli (ökumenischer Kirchweihgottesdienst) ­ Beginn um 17.00 Uhr. Die Kath. Kapelle St. Georg befindet sich unmittelbar am Ortseingang direkt an der Staatsstraße ST2190 liegend.


2025 07 20 KiGo Trumsdorf Juli


2025 08 07 14 21 28 Stille mit Gott

 

Termine

Dekanin Martina Beck

Thurnau:
St. Laurentius-Kirche Thurnau

Jubelkonfirmation mit Abendmahl, Chor und evtl. Posaunenchor

Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees

Wonsees:
Gemeindezentrum Wonsees

mit "Voices of joy" und "Little Light"

Berndorf:
Friedenskirche Berndorf

Tageslosung

Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
Psalm 73,26
Der Seher Johannes schreibt: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige: Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.
Offenbarung 3,7.8