Title

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trumsdorf-Wonsees
Marktplatz 18
96197 Wonsees

Telefon: 09274 95017
E-Mail: pfarramt.wonsees@elkb.de
Internet: www.trumsdorf-wonsees.de

Zunächst gibt es eine Geschichte. Klaus Bär erzählt, wie ein junges Herz an einem Sonntag im Gottesdienst sitzt und sich freut, dass sein Lieblingslied gesungen wird: „Geh aus mein Herz“. Und genau so stimmen nun alle hier versammelten Menschen zusammen mit der Orgel aus Herzenslust das bekannte Lied von Paul Gerhardt (*1607) an.

Das Herz zieht nun in die Welt hinaus, verliebt sich, liebt, lebt und leidet.

Der Chor und der Kinderchor singen dazu vielfältige Lieder wie „I'm into something good“ (Herman's Hermits), „Jungle drum“ (Lied von Emiliana Torrini, herzerfrischend in Deutsch interpretiert vom Kinderchor), „I will follow him“ (aus Sister Act), „ Alles in mir“ (nach „All of me“ von John Legend), „Ich schwör“ (Kastelruther Spatzen). Einige Solisten (Thomas Oehmke, Martina Gießner-Schmidt, Guido Rost, Franziska Wagner,  ...) bringen ihren persönlichen Ausdruck mit ein und sorgen für Abwechslung. Das Lied von Phil Collins aus dem Disneyfilm Tarzan wird von Sophie Pfändner und Salome Görl vom Kinderchor gefühlvoll begonnen, dann stimmen alle großen und kleinen SängerInnen mit ein „Dir gehört mein Herz“.

In „Liebe ist alles“ (Rosenstolz) zeigen die jungen Talente des Kinderchors auch solistisch, was sie drauf haben (Cora Bergmann, Leonie Gießner, Mia Metzger, Emilia Münch, Amie Arnold und Johanna Görl).

Der Weg des Herzens führt auch in dunkle Zeiten.

„Spür im Herzen der Nacht die Quelle des Lebens...“, so besingt es das Lied „Vois sur ton chemin /Sieh auf deinem Weg“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, in Französisch von Christiane Dünkel-Hofmann, Paula Pfändner, Tanja Bienlein, Larissa Erlwein, Katja Weiß, sowie in Deutsch herzbewegend vom Kinderchor begonnen, dann im vollen Klang mit allen Sängern und Sängerinnen vollendet.

Das Herz droht  am Leben zu zerbrechen, es mauert sich ein.

„.... von außen wurd' ich hart wie Stein und doch hat man mich oft verletzt....“ singt der Kinderchor  in dem Lied „Nessaja“ (Peter Maffay) mit Solostrophen von Leonie Gießner, Helena Neubert, Mia Metzger und Frieda Küttner.

Mit „Hello darkness my old friend...“ („Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel) wird die Verzweiflung des Herzens von Franziska Wagner, Martina Gießner-Schmidt und Angela Lang zum Ausdruck gebracht, einfühlsam begleitet von Harald Gerstacker am Piano.

Trauer, Besinnung, und der Wunsch ins Leben zurückzukehren werden in den Liedern  „Die Rose“ (Amanda McBroom), „Wenn du es so willst“ (nach „If it be your will“ von Leonard Cohen), „Gott segne dich“ (Hager/Bond), „Ich gebe dir mein Herz“ (James/ Klose), „Mein Herz“ (Leuschner/ Lea), „Waymaker“ (Leeland) herzergreifend gestaltet vom Chor.

Das Herz erhält neue Hoffnung und es wird aus seinem Gefängnis befreit.

Mit dem Gospel „Sing and pray“ findet nun die Freude kein Halten mehr und auch die Zuschauer stimmen begeistert mit ein.

„You raise me up“(Lovland/Graham) und „Gottes guter Segen“ (Siegfried Fietz) vollenden die Geschichte des Herzens. Das Publikum fordert mit kräftigem Applaus noch eine Zugabe und Kinderchor und „DaChor“ beschließen den Abend mit dem Lied „Wir sind am Leben“ (Rosenstolz).

Angela Lang

Termine


Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor

Wonsees:
St.-Laurentius-Kirche Wonsees

Wonsees, Ortsteil Schirradorf:
Ehem. Verkaufsräume d. Fa. Nicklas, Schirradorf

Wonsees:
Landgasthaus Weith, Großenhül

Tageslosung

Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.
2. Korinther 1,4